Der Online-Broker XTB greift auf über 15 Jahre Erfahrung zurück und bietet sowohl privaten als auch professionellen Anlegern produktübergreifende Lösungen an: Derivate (CFDs auf Währungen, Indizes, Rohstoffe oder Aktien) sowie echte Aktien und ETFs (Zukunftssparpläne). XTB hat auch CFDs auf Bitcoin und andere Kryptowährungen sowie Sparplan-Sparen im Portfolio.
APPLE STORE
4,6 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE
4,3 Sterne
Über 100.000€ Umsatz 0,20% (mind. 10€); bei Krypto-Trades Spreads ab 0,22%
ab 15€ Sparrate
ab 15€ Sparrate
ab 15€ Sparrate
ab 15€ Sparrate
ab 15€ Sparrate
ab 15€ Sparrate
KOSTEN
ab 0,- €
pro Order
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Trade Republic bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und provisionsfrei deutsche und internationale Aktien, ETFs, Derivate und Kryptos zu handeln. Zusätzlich können auch viele Sparpläne kostenlos bespart werden. Trade Republic bietet außerdem 4 % Tagesgeld-Zinsen auf dem Verrechnungskonto an.
APPLE STORE
4,3 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE
3,4 Sterne
KOSTEN
ab 1,- €
pro Order
Der Online-Broker Finanzen.net Zero bietet den kostenlosen Handel von Aktien aus über 50 Ländern, ETFs, Fonds, Zertifikaten und Optionsscheinen an. Finanzen.net zero fungiert als Vermittler, die Konto- und Depotführung liegen bei der Baader Bank. Wertpapier-Geschäfte werden über den Handelsplatz Gettex (Münchner Börse) abgewickelt. Kunden können über den Neobroker auch in echte Kryptowährungen investieren, Verwahrer ist Tangany.
APPLE STORE:
4,7 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE:
3,6 Sterne
zzgl. Marktüblicher Spreads
schon ab 1€ Sparrate pro Monat
schon ab 1€ Sparrate pro Monat
schon ab 1€ Sparrate pro Monat
schon ab 1€ Sparrate pro Monat
KOSTEN
ab 0,- €
pro Order
Scalable Capital bietet zwei verschiedene Preismodelle für Trader an: mit dem Broker können Kunden selbst investieren; Wealth ist ein digitaler Vermögensverwalter, der das Geld der Kunden automatisch anlegt. Für den Broker gibt es eine kostenlose Basisversion sowie 2 kostenpflichtige Tarife. Beim Prime+ Broker Tarif gibt es 4% Zinsen auf das Guthaben für 4 Monate. Das Angebot wird in Kooperation mit der Baader Bank realisiert.
APPLE STORE:
4,5 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE:
4,0 Sterne
Abo Prime Broker 2,99€; Abo Prime+ 4,99€
0,99€ pro Order im Abo Free Broker
ab 1€ Sparrate pro Monat
KOSTEN
ab 0,- €
pro Order
Der Trading-Marktplatz etoro ist an eine Social Trading Community angeschlossenen. Etoro bietet Zugang zu Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffen, CFDs und Kryptowährungen. Auf der Social-Trading-Plattform können sich Kunden mit anderen eToro-Tradern vernetzen. Hier werden Informationen ausgetauscht und Nutzer haben die Möglichkeit, Millionen von Portfolios, Statistiken, Risiko-Scores anderer Trader einzusehen.
APPLE STORE:
3,9 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE:
4,1 Sterne
bei Krypto-CFDs 1% Provision pro Kauf/Verkauf
Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten 10€ pro Monat
KOSTEN
0,5 %
pro Order
justTRADE erhebt weder Depotgebühren noch Ordergebühren. Das Trading ist bei Justtrade vollkommen kostenfrei, außer im Bereich der Kryptowerte. Der Online-Broker aus Frankfurt arbeitet mit der Sutor Bank zusammen, Krypto-Verwahrer ist Tangany. Online Brokerage pur über drei Börsen, vier außerbörsliche und einen Krypto-Handelspartner.
APPLE STORE:
3,0 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE:
3,1 Sterne
Verwahrgebühr Xetra Gold 0,03% pro Monat
Bei Kryptowährungen Minimum-Spread 0,30% anteilig für Kauf/Verkauf
schon ab 25€ Sparrate pro Monat
schon ab 25€ Sparrate pro Monat
schon ab 25€ Sparrate pro Monat
schon ab 25€ Sparrate pro Monat
KOSTEN
ab 1,- €
pro Order
Die Consorsbank bietet das Trading in Echtzeit von Aktien, ETFs und Fonds an über 30 Börsenplätzen weltweit. Die Ordergebühren sind im ersten Jahr reduziert. Sparpläne lassen sich zum Teil gebührenfrei auf zahlreiche ETFs und hauseigene Fonds, aber auch Aktien abschließen. Consorsbank-Kunden erhalten zum Depot ein kostenloses Tagesgeldkonto mit 2,10% Zinsen.
APPLE STORE:
4,0 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE:
3,8 Sterne
ab Sparrate von 10€
KOSTEN
4,95€ + 0,25%
pro Order
Die Comdirect ist ein Teil der Commerzbank. Neben herkömmlichen Banking-Leistungen hat die Comdirect ein umfangreiches Trading-Angebot im Programm. Kunden haben Zugang zu einer breiten Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen. Sparpläne sind bereits ab 25€ Sparrate verfügbar. Für Einsteiger gibt es ein Musterdepot zum Üben.
APPLE STORE:
1,9 Sterne
GOOGLE PLAYSTORE:
2,8 Sterne
danach kostenlos bei 2 Trades pro Quartal oder Sparplan; sonst 1,95€ pro Monat
KOSTEN
4,90€ + 0,25%
pro Order
Trading App – alles was man wissen muss
Tradingapp.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal rund um das Thema „Tradingapps“. Das Redaktionsteam schreibt über das aktuelle Geschehen im Trading-Bereich, berichtet über innovative Neobroker und neue Tradingapps, stellt die interessantesten Tradingapp-Anbieter in Bestenlisten zusammen, geht auf App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Tradingsapp-Angebote, -Deals und -Schnäppchen aufmerksam.
In den letzten Jahren ist das Angebot an Tradingapps immer mehr gewachsen. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Apps für den Handel mit Wertpapieren, Kryptowährungen und anderen Geldanlageprodukten. Auch Sparprodukte wie ETF-Sparpläne lassen sich mittlerweile bequem über eine App am Smartphone oder Tablet einrichten und besparen. Viele Tradingapps legen außerdem Wert auf nachhaltige Geldanlagen. Einige Anbieter von Tradingapps haben sich sogar ausschließlich auf grüne Investments spezialisiert. Nutzer von Trading-Apps können mittlerweile sogar von Aktionszinsen profitieren, denn einige Apps bieten attraktive Zinsen für Einlagen auf dem Depotkonto.
Wer Aktien, Wertpapiere und digitale Assets handeln möchte, kann dies über einen Online-Broker tun. Anleger, die nicht nur vor dem heimischen PC handeln wollen, sondern auch unterwegs, können auch auf eine Tradingapp zurückgreifen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die solche Apps entwickelt haben. Tradingapps punkten mit Übersichtlichkeit, einfacher Handhabung und einem überschaubaren Preis-Leistungs-Verzeichnis.
Der Download einer Tradingapp für iOS oder Android ist in der Regel kostenlos. Auch für die Eröffnung eines Depotkontos in der Tradingapp erheben die Anbieter keine Gebühren. Bei der Nutzung von Tradingapps gibt es verschiedene Preismodelle. Null-Euro-Broker bieten den Handel über ihre Tradingapp ohne Gebühren an. Einige Online-Broker berechnen die Gebühren nach Transaktionen, wieder andere setzen auf ein Flatrate-Modell oder Monatsabo. Verbraucher sollten nicht blind irgendeine Tradingapp herunterladen, denn das Trading-Angebot variiert von Anwendung zu Anwendung. Hier ist ein Vergleich der Tradingsapps sinnvoll, um die beste Anwendung für das eigene Trading-Verhalten zu finden. Das Portal Tradingsapp.de unterstützt Anleger mit qualifizierten Informationen und Vergleichen dabei, die richtige Tradingapp auszuwählen.
Verbraucher sollten sich unter anderem folgende Fragen stellen: Welche Art von Trading möchte ich primär betreiben? Wie viel Geld steht für das Trading zur Verfügung? Wie aktiv oder passiv soll gehandelt werden, eher riskant oder lieber defensiv? An welchen Handelsplätzen soll gehandelt werden? Wie erfahren bin ich selbst als Trader? Nahezu alle Broker werben damit, dass ihre Tradingapp auch von Börsen-Neulingen genutzt werden kann. Ob Trading-Anfänger oder routinierter Anleger mit Erfahrung: unser Portal Tradingapp.de informiert über die unterschiedlichen Konditionen der Tradingapps und bietet einen übersichtlichen, unabhängigen und kostenlosen Tradingappvergleich.